Über mich - Rechtsanwältin Kerstin Boltersdorf, LL.M.
Fachanwältin für Familienrecht
seit 03/2021
Vereidigte Notarvertreterin
seit 2019
Selbstständig in eigener Kanzlei
- Amtsgericht Düren
- Staatsanwaltschaft Aachen
- Kanzlei Sättele, Düren
- Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften, Speyer
- Gerboth & Partner, European Lawyers, Palma de Mallorca
2012
21.11.2019
(AG Schulden der Schulden- und Insolvenzberatungsstelle der Evangelischen Gemeinde zu Düren)
03.03.2022
Familienrecht – Unterhalt in der Patchworkfamilie; Minderjährigenunterhalt in der Patchworkfamilie; Auskunftsansprüche in Patchworkfamilien; Volljährigenunterhalt in der Patchworkfamilie – Auskunftsansprüche; Ehegattenunterhalt in der Patchworkfamilie
01.03.2022
Familienrecht – Aktuelles zu Ehewohnung und Hausrat; Gewaltschutz vs. Zuweisungs-EAO; Geld von nutzenden Nichteigentümern (Schwiegerelternproblematik); Ansprüche bei Veräußerung von Haushaltsgegenständen; Gewaltschutz-EAO
09.12.2021
IT-Recht/Verkehrsrecht – Das neue Kaufrecht
Düsseldorf-Graz-Symposium: Die neue Brüssel IIb-VO – Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung und über internationale Kindesentführungen
24.04.2021
Fachanwalt für Arbeitsrecht – 3. Abschlussklausur
23.04.2021
Fachanwalt für Arbeitsrecht – 2. Abschlussklausur
22.04.2021
Fachanwalt für Arbeitsrecht – 1. Abschlussklausur
05./06./07.02.2021, 26./27.02.2021
Fachanwalt für Arbeitsrecht – Grundzüge des Sozialversicherungsrechts; Recht der betrieblichen Altersversorgung; Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht; Betriebsverfassungs-, Personalvertretungs- und Mitbestimmungsrecht
11./12./13.12.2020, 15./16.01.2021
Fachanwalt für Arbeitsrecht – Beendigung des Arbeits- und Berufsausbildungsverhältnisses außerhalb der Kündigung durch Befristung/Anfechtung/Aufhebung; Beendigung des Arbeits- und Berufsausbildungsverhältnisses durch Kündigung; Kündigungsschutzprozessrecht; Grundzüge des Arbeitsförderungsrechts; Schutz besonderer Personengruppen
06./07./08.11.2020, 27./28.11.2020
Fachanwalt für Arbeitsrecht – Inhalt des Arbeits- und Berufsausbildungsverhältnisses, AGB und AGG; Abschluss und Änderung des Arbeits- und Berufsausbildungsvertrages; Verfahren vor den Gerichten der Arbeitsgerichtsbarkeit; Betriebsübergang, Haftung, Umstrukturierung
11.09.2020
28.06.2019
In fünf Stunden zum Elternunterhalts-Profi
11.03.2019
25